Nutzer mit Voice-OTP (Einmalpasswort) verifizieren
Liefern Sie Ihre OTP-Nachrichten schneller und sicherer per Sprachnachricht an Ihre Nutzer. Durch die Nutzung von Voice über die sichere Voice API von Spryng können Sie sicher sein, dass Ihr OTP zugestellt wird.
Alle Vorteile unserer Voice API auf einen Blick
Sorgen Sie für einen reibungslosen und sicheren Verifizierungsprozess, indem Sie den exklusivsten Kommunikationskanal mit der Voice API von Spryng nutzen.
So funktioniert es:
Entdecken Sie noch heute die Leistungsfähigkeit unserer Voice API!
Schritt 1:
Anmelden
Ihre Kunden melden sich in Ihrem Kundenportal an und wählen die Authentifizierungsmethode „SMS“ oder „Anruf“ aus.
Schritt 2:
Anruf
Wenn sie die Authentifizierungsmethode „Anruf“ gewählt haben, erhalten sie einen Anruf, in dem der Kunde den OTP-Code zweimal anhören kann.
Schritt 3:
OTP-Code
Der Kunde gibt den Code in das Portal ein. Anschließend wird die Identität des Kunden authentifiziert und die Anmeldung verifiziert.
Schritt 4:
Authentifizierung erfolgreich
Der Kunde hat sich in weniger als einer Minute erfolgreich auf Ihrer Plattform angemeldet.
Datensicherheit: DSGVO-konform!
Der einzige Anbieter in der EU mit sowohl ISO 27001 als auch NEN 7510
Datenschutz geht vor! Spryng ist der einzige Anbieter in der EU mit sowohl ISO 27001 als auch NEN 7510 Zertifizierungen. Übrigens: Die Sicherheit Ihrer Daten und der Daten Ihrer Kunden ist bei Spryng 100% DSGVO-konform. Ihr Sicherheitsbeauftragter wird Ihnen für die Wahl von Spryng danken.
Warum Voice mit Spryng wählen?
Unzählige Möglichkeiten mit unserer Voice API
Hohe OTP-Zustellraten
Mit 0% Ausfallzeit in den letzten zwei Jahren stellt Spryng die sofortige Zustellung Ihrer OTP-Codes an Ihre Kunden sicher, damit diese sich so effizient wie möglich anmelden können.
Sicherheit & Zuverlässigkeit
Die Voice API von Spryng ermöglicht die sichere Zustellung von OTPs über verschlüsselte Kommunikationskanäle. Mit unseren Datenschutzprotokollen können Sie darauf vertrauen, dass Spryng eine sichere, konforme und zuverlässige sprachbasierte Authentifizierung bietet.
Einfache Integration
Die Voice API von Spryng ist entwicklerfreundlich, mit unkomplizierter Dokumentation und Unterstützung für die nahtlose Integration in verschiedene Plattformen. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Implementierung.
Implementierung der Voice API
Wie einfach ist die Implementierung unserer Voice API?
Geben Sie Nutzern die Möglichkeit zu wählen, ob sie ihren OTP-Code per SMS oder Sprachnachricht erhalten möchten. Für eine verbesserte Customer Journey ist nur ein einfacher Schritt erforderlich. Die Implementierung unserer Voice API ist sehr unkompliziert. Kontaktieren Sie uns für die technische Dokumentation.
Nach der Aktivierung Ihrer Voice API können Sie:
Sprachzustellungsberichte abrufen und diese innerhalb von Sekunden exportieren
Alles einfach in einer Übersicht verwalten.
Eine Sprachnachricht mit bis zu 50 Zeichen haben
Der Text-to-Speech (TTS)-Endpunkt bietet integrierte Stimmen zur Anpassung der Sprachausgabe aus Text.
Voice als zusätzliches Produkt zur Rest API hinzufügen
Erweitern Sie Ihre Kommunikationsstrategie mit Spryng.
Mit Spryng war die Eingabe eines OTP-Codes noch nie so einfach!
Voice ist die ideale Lösung für ältere Nutzer, die Schwierigkeiten beim Lesen von OTP-Codes haben könnten. Es ermöglicht Kunden, einen sicheren, klaren und leicht verständlichen Anruf zu erhalten und so einen reibungslosen und barrierefreien Authentifizierungsprozess zu gewährleisten.
Ihre Kunden sind bereit für Voice, sind Sie bereit, ihnen diese option anzubieten?
Interessante aktuelle Statistik: 75% der Verbraucher stimmen zu, dass der Erhalt eines Anrufs zur Anmeldung bei ihrem Konto bequemer ist als eine SMS.
Verwenden Sie Voice zur Patientenverifizierung und Terminbestätigung.
Senden Sie Authentifizierungscodes für Transaktionen sicher per Sprachnachricht.
FAQs zu unserer Voice API
Was ist eine Voice API?
Eine Voice API ermöglicht die nahtlose Integration hochwertiger Sprachanrufe in Ihre Anwendung oder Software und ermöglicht so Echtzeitbenachrichtigungen. Die Voice API von Spryng gewährleistet eine zuverlässige, sichere und skalierbare Kommunikation. Diese Funktionen machen Voice ideal für OTPs.
Wie verwende ich unsere Voice API zur Zustellung von OTP-Codes?
Um OTP-Codes mit der Voice API von Spryng zuzustellen, integrieren Sie die API einfach gemäß unserer umfassenden Dokumentation in Ihre Anwendung. Wenn ein Nutzer eine Authentifizierung anfordert, generiert Ihr System einen sicheren OTP-Code und löst einen automatisierten Sprachanruf an die Telefonnummer des Nutzers aus. Der OTP wird durch klare, natürliche Sprache übermittelt, um die Zugänglichkeit für alle Nutzer zu gewährleisten, auch für diejenigen, die Schwierigkeiten mit der SMS-basierten Authentifizierung haben. Sobald der Nutzer den empfangenen Code eingibt, wird er in Ihrer Anwendung zur sicheren und effizienten Authentifizierung validiert.
Wie oft wird Voice für OTP-Zwecke verwendet?
Voice wird zunehmend zur Zustellung von Einmalpasswörtern (OTPs) verwendet, insbesondere in Szenarien, in denen die SMS-Zustellung unzuverlässig sein kann oder Nutzer spezifische Zugänglichkeitsanforderungen haben. Durch die Kombination von Voice mit unseren API-Diensten können Unternehmen OTP-Eingaberaten von bis zu 100% erreichen und sicherstellen, dass Nutzer ihre Authentifizierungscodes umgehend und sicher erhalten. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass 75% der Befragten die sprachbasierte Authentifizierung aufgrund ihrer größeren Bequemlichkeit und Sicherheit der SMS vorziehen.
Beginnen Sie direkt mit dem Versand von SMS!
Interessiert?
Erhalten Sie noch heute ein Angebot
Geschickt.
Fehler.